Spitzennoten für Gauselmann-Azubis
Vorstand Armin Gauselmann hat die neuen Azubis, die aus ganz Deutschland angereist waren, in der Alten Gießerei in Espelkamp begrüßt. Spitzennoten für Gauselmann-Azubis. Mit außerordentlich guten Noten schlossen 12 Nachwuchskräfte Anfang des Jahres ihre Ausbildung bei. Herzlich willkommen auf der Gauselmann Azubi-Homepage! Hier findest du alle Infos rund um die Ausbildung und das duale Studium bei der Gauselmann.Gauselmann Azubis Gauselmann: Startschuss für Azubis Video
Verantwortung bei Gauselmann

Das lediglich an einigen Punkten ein wenig Merkur Bank Treuen werden dГrfte. - Gauselmann AG
Zwecke der Verarbeitung Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.
Mehr erfahren. Content, Technologie und Operating Wir können Spiele an jedem erlaubtem Ort und zu jeder Zeit, basierend auf den jeweiligen gesetzlichen Rahmenbedingungen, anbieten.
Zalando, Jochen Schweizer, Expedia uvm.. Aber auch für verschiedene Geschäfte in der Umgebung gibt es Vergünstigungen. Uns ist wichtig, dass ihr optimal auf eure Karriere vorbereitet werdet.
Wir bieten nicht nur das Erforderliche an, sondern schulen auch darüber hinaus ganz individuell und umfangreich auf unserem eigenen Schulungszentrum im Schloss Benkhausen.
Wir alle sind momentan von den Auswirkungen von Covid, kurz Corona-Virus, betroffen. Am Freitag, den Diese wird traditionell von den Auszubildenden eigenständig geplant und organisiert.
Es wurden rund Gäste, bestehend aus Azubis, dual Studierenden, Praktikanten und Stipendiaten, erwartet. Mit insgesamt Auszubildenden und dual Studierenden in 20 verschiedenen Berufen verzeichnet die Gauselmann Gruppe sogar einen neuen Höchststand.
Heute berichten wir über unsere Einsätze in Hamburg und Köln. Ausbildungsjahr auf dem Plan. Diese Praxiserfahrung dient dazu, das Tagesgeschäft der Merkur Casino Spielstätten besser zu verstehen und kennenzulernen.
Im Vorfeld besteht die Möglichkeit, Wünsche bei der Personalausbildungsabteilung bezüglich des Einsatzortes anzugeben. Jedes Jahr im Herbst haben die Auszubildenden des 2.
Ausbildungsjahres die Möglichkeit Paul und Armin Gauselmann etwas persönlicher auf dem Schloss Benkhausen bei dem Unternehmergespräch kennenzulernen — so auch wir in diesem Jahr.
Bundesweit wurden über 60 Azubis und Studenten eingeladen, um diesen besonderen Tag miterleben zu dürfen. Dieser berichtete uns von seinem beruflichen Werdegang, beginnend mit der technischen Ausbildung, bis hin zur Entwicklung der eigenen Spielautomaten und Gründung seines Unternehmens.
Nun waren wir an der Reihe und durften Paul und Armin Gauselmann fachliche sowie persönliche Fragen stellen.
Der Firmengründer hob die Wichtigkeit der bestmöglichen Ausbildung seiner Azubis hervor, mit dem Ziel, uns langfristig in seinem Unternehmen zu integrieren.
Eine langjährige Firmenzugehörigkeit ist ihm ein besonderes Anliegen, so berichtete er voller Stolz. In den letzten Jahren seien daher immer mehr langjährige Mitarbeiter geehrt worden.
Als besonderes Highlight brachte Paul Gauselmann sein eigenes, von Hand geschriebenes Berichtsheft aus seiner Ausbildungszeit mit und gewährte uns Einsicht.
Dieses wurde aufgrund der Perfektion sogar von der IHK ausgezeichnet. Am Ende des Tages war wohl jeder von uns stolz, in einem so erfolgreichen, international agierenden Familienunternehmen, arbeiten zu dürfen.
Mein Einsatzort war die Filiale Bielefeld 1. Sie besteht aus drei Konzessionen, also drei Räumen, mit insgesamt 36 Geldspielgeräten. Ich hatte die Möglichkeit, die Früh-, Mittel- und Spätschicht mitzuerleben.
Zu Beginn wurde ich direkt herzlich empfangen. Ich erhielt einen umfangreichen Einblick in die Filiale, indem mir wichtige Informationen erklärt und die einzelnen Konzessionen gezeigt wurden.
Zunächst war es meine Hauptaufgabe, mich um die eintreffenden Gäste zu kümmern und sie mit kleinen Snacks und Getränken zu versorgen.
Auf diese Weise konnte ich die Funktionsweise und die Verknüpfung des betriebsinternen PC-Systems besser nachvollziehen und verstehen.
Die Aufgabenbereiche eines Spielstättenmitarbeiters setzen sich aus einigen weiteren Tätigkeitsfeldern zusammen.
Aufgrund der hohen Bedeutung des Jugendschutzes wurden bei jung aussehenden Spielgästen Ausweiskontrollen durchgeführt.
Eine weitere Aufgabe der Spielstättenmitarbeiter besteht darin, stündlich einen Rundgang durch die Konzessionen zu machen. Darüber hinaus müssen die Mitarbeiter an zwei Geräten monatlich eine Gerätewartung durchführen.
Dabei muss gewährleistet sein, dass das jeweilige Gerät in dieser Zeit nicht bespielt wird, da Schaltflächen und Innenteile des Gerätes gereinigt werden.
Ebenfalls werden einmal in der Woche die Geldscheineinzüge aller Geräte gesäubert, damit Störungen vermieden werden können.
Insgesamt ist der Spielo-Live-Einsatz ein tolles Erlebnis, da wir Auszubildenden zahlreiche Erfahrungen sammeln, sowie betriebsinterne Funktionen besser nachvollziehen können.
Wenn ihr euch für die Vertriebsniederlassung in Hamburg entscheidet, warten während und nach der Arbeit zahlreiche Möglichkeiten auf euch.
Die Mitarbeiter zeigen dir ihre verschiedenen Aufgaben und du kannst sie bei diesen unterstützen. So kann man in erster Linie viel über unsere Vertriebsstruktur und unsere Kunden lernen.
Aber auch unsere verschiedenen Geräte und was alles dahinter steckt, habe ich besser kennengelernt. Auch in der Werkstatt habe ich ein paar Tage verbracht und konnte zum Beispiel selbst an Geräten herumschrauben und Fehlern auf den Grund gehen.
Diese Umrüstung muss bis Ende des Jahres bei allen Geldspielgeräten umgesetzt werden. Um unsere Kunden über die Kosten und Fristen der Umrüstung aufzuklären, finden aktuell Informationstage statt.
Hier bekommt man nicht nur einen guten Einblick in unseren Kundenkreis, sondern wird gleichzeitig auf den neuesten Stand der Geräte und Richtlinien gebracht.
Nach der Arbeit hat man natürlich noch genügend Zeit, um Hamburg und alle umliegenden schönen Orte wie z. Lübeck und die Ostseestrände zu entdecken.
Da stehen natürlich shoppen in der Stadt, die Reeperbahn und die Landungsbrücken ganz oben auf der Liste. Alles in allem haben mich die Kollegen vor Ort super aufgenommen und ich bin froh, dass ich so eine Erfahrung machen durfte.
Geht es für euch nach Köln, bietet sich eine Unterkunft im Herzen der Stadt an, da die Niederlassung recht zentral liegt.
Dank der nahe gelegenen S-Bahn-Station ist diese gut zu erreichen — und wenn es morgens mal schneller gehen muss, bringt mich ein E-Scooter auch sicher ans Ziel.
Zusammen mit einer Kollegin durfte ich diese Vorgaben in der Spielhalle eines Kunden überprüfen. Zudem finde ich es besonders interessant, wie ein Vertriebler die Kundenbindung aufbaut und ein Beratungsgespräch zum Kauf oder Tausch von Geräten führt.
Die Auswahl an Restaurants und Bars ist hier sehr umfangreich, sodass man die Zeit nach Feierabend und am Wochenende gut gestalten kann.
Innerhalb der drei Wochen konnten wir viele verschieden Erfahrungen im Vertrieb und in der Kundenbetreuung sammeln, unsere Produkte und Dienstleistungen in der Praxis miterleben und Zusammenhänge der Unternehmensstruktur kennenlernen und verstehen.
Insbesondere durch das selbstständige Organisieren der Wohnung und der Anreise haben wir gelernt, sich auch in ungewohnten Umgebungen zurechtzufinden — eine Erfahrung, die wir nicht missen wollen.
Von welchem Lieferanten wir in Zukunft unsere Materialen beziehen werden Welche Kennzahlen wir benötigen um unser Unternehmen zu steuern Usw.
Von welchem Lieferanten wir in Zukunft unsere Materialen beziehen werden Welche Kennzahlen wir benötigen um unser Unternehmen zu steuern Welche Produkte uns in Zukunft erfolgreich machen Usw.
Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, genügend Nachwuchskräfte für ihr Angebot an Berufsausbildungen zu gewinnen.
Ein Gütesiegel kann Unternehmen helfen, sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb darzustellen. Navigation umschalten. Lehn dich zurück und lass den Bot für dich nach passenden Ausbildungsplätzen suchen.
Ansonsten hat natürlich auch unser Ausbildungsteam immer ein offenes Ohr und freut sich über Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge.
Es wird sich sehr dafür eingesetzt, dass die Auszubildenden im Unternehmen bleiben können und eine Position finden, in der sie sich wohl fühlen.
Für die Erreichung möglicher Aufstiegschancen ist der ehemalige Auszubildende im weiteren Berufsleben selbst verantwortlich. Man lernt durch die Rotationen alle drei Monate viele verschiedene Bereiche des Unternehmens kennen.
Liebe ehemalige Auszubildende, lieber ehemaliger Auszubildender, vielen lieben Dank für Ihre tolle Bewertung bezüglich der Vielfältigkeit der Ausbildung und der Arbeitskollegen bzw.
Es freut uns wirklich sehr, dass Sie die Ausbildung bei der Gauselmann Gruppe weiterempfehlen! Bezüglich der Karrierechancen innerhalb unserer Gruppe hoffen wir sehr, dass auch Sie eine Position gefunden haben, in der Sie sich wohlfühlen und weiterentwickeln können.
Die vielen Zusatzschulungen und Prämien, die über das "Muss" hinausgehen. Alle 3 Monate neue Abteilungen, sodass man möglichst viel vom Unternehmen kennenlernt.
Liebe ehemalige Auszubildende, lieber ehemaliger Auszubildender, herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Ausbildungszeit bei der Gauselmann Gruppe zu bewerten.
Über das positive Feedback freuen wir uns sehr! Gerade als Auszubildender in der Gauselmann Gruppe hat man die Chance, einen umfangreichen Einblick in viele verschiedene Bereiche zu erhalten und die gesamte Unternehmensgruppe kennenzulernen.
Hinzu kommen verschiedene Einsätze in unseren Filialen und Niederlassungen, die Teilnahme an Messen sowie zahlreiche weitere Veranstaltungen — teilweise in Verbindung mit spannenden Auslandsaufenthalten.
Auszeichnungen wie diese belegen das hohe Niveau an Ausbildungsqualität. Weltweit arbeiten mehr als 9.
Paul Gauselmann, Gründer und Vorstandssprecher der familiengeführten Gauselmann Gruppe, ist besonders stolz auf das hervorragende Prüfungsergebnis seiner Auszubildenden.
Dieses Engagement war erst im Jahr nach über einem Jahrzehnt intensiver Bemühungen von Erfolg gekrönt. Berufliche Perspektive Nachwuchs in kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen auszubilden, gehöre seit Jahrzehnten zum Selbstverständnis der Gauselmann-Gruppe.
Gefragt ist nicht nur Organisationsfähigkeit , sondern auch Teamwork und Kommunikation. Somit wird die Einladung zum Besuchstag gleich zu einer der Aufgaben in der Ausbildungszeit der jungen Gauselmann-Azubis.
Übrigens : Alle Seiten beschrieben den organisierten Tag als vollen Erfolg.








Bemerkenswert, es ist die wertvolle Phrase
Sie haben sich geirrt, es ist offenbar.